Sep

29

Iowa ist berühmt für seine endlosen Maisfelder und wird im Rest der USA dafür auch etwas belächelt. Hier am Mississippi ist es allerdings sehr abwechslungsreich und landschaftlich schön. Continued…

Sep

22

Nach 4 Stunden erreichen wir Watkins Glen an der Südspitze des Seneca Lake einem der Finger Lakes. Hier treffen wir nochmals Dirk und Carry mit Tochter und Freund. Bei einem geselligen Bier werden Erfahrungen der letzten Tage ausgetauscht. Wir übernachten hier während die anderen Richtung Albany aufbrechen. Bevor sie am nächsten Tag nach Hause fliegen, geht ihre Fahrt durch das schöne Hudson Valley zurück nach New York. Continued…

Sep

15

Wie Rom ist Providence, die Hauptstadt von Rhode Island, auf 7 Hügeln erbaut, allerdings nicht so spektakulär. Das Capitol der Stadt hat jedoch die viert größte freitragende Kuppel der Welt (nach denen des Petersdom, Minneapolis und des Taj Mahal). Es gibt eine sehr schöne Straße in Hafennähe, die Benefit Street. Continued…

Sep

9

Wer New York, the Big Apple, die Stadt die niemals schläft besucht, wird in ihren Bann gezogen. Wir beziehen dicht an ihrem pulsierenden Herzen Quartier im Crown Plaza direkt am Time Square und am Broadway. Continued…

Jul

28

Frederickstown liegt ungefähr auf halber Entfernung zwischen Richmond und Washington, den beiden Hauptstädten der Bürgerkriegsparteien und war deswegen auch Schauplatz von Schlachten. Zu Beginn des Krieges haben die Südstaatler den Unionstruppen hier eine herbe Niederlage verpasst. An den Orten des Geschehens stehen Hinweisschilder und beschreiben das Grauen dieser Tage. Continued…

Jul

20

Von Raleigh geht es über Durham und Greensboro nach Winston-Salem. Hier gibt es eine Altstadt, die als Siedlung böhmischer und deutschstämmiger Einwanderer fast im Originalzustand erhalten bzw gut renoviert wurde. Geht man durch die Straßen, ist man aufgrund der Art der Gebäude an heimische Dörfer erinnert. Auch die Namen der ehemaligen Einwohner kommen einem sehr bekannt vor. Continued…

Jul

11

Von Brunswick aus geht es der Küste Georgia´s entlang nach Savannah, dieser schönen Südstaaten-Stadt, die oft im Schatten von Charleston steht. Die Küsten von Georgia sowie von South und North Carolina sind geprägt von vielen weit verzweigten Flußläufen, die im Mündungsgebiet sumpfige mit Schilf und Gräsern bewachsene Flachwasser haben. Im wiesenähnlichen Flachland tauchen immer wieder Steganlagen mit Motorbooten auf. Continued…

Jul

5

Bei sehr wenig Wind verholen wir Avalon die wenigen Meter vom Jachtclub zur Krananlage in der Cape Marina. Pünktlich um 8 Uhr wird gekrant und Avalon´s Unterwasserschiff gesäubert. Danach geht es am Kran hängend zu dem Inactive Yard, wo für Avalon´s Kiel und Ruder tiefe Gräben gebaggert werden. Der Aushub wird neben dem Graben platziert, um Avalon darauf dann abzustellen. Continued…

Jun

29

So schön es auch ist, in den USA angekommen zu sein und eine große Etappe unserer Reise abgeschlossen zu haben, nun müssen wir aber auch ganz neu planen und die Weiterreise mit Wetter und unseren Erwartungen abstimmen. Was uns jetzt schon zusetzt ist die Hitze und sind die Mücken und Bugs (No-See-Ums). Dazu kommen tägliche Gewitter. Wir erfahren dass Florida die Region mit den meisten Blitzen weltweit sein soll. Continued…

Jun

8

Vor Highborne Cay liegen wir bei Südwind an der Westküste und sind daher dem Fetch (Strecke die der Wind ungeschützt zur Verfügung hat, eine Welle aufzubauen) ausgesetzt mit einer sich verstärkenden Welle. 60 m Kette halten uns aber sicher an Ort und Stelle und auch der nahe Sendemast gibt uns eine gewisse Sicherheit vor den Blitzeinschlägen bei täglichen Gewittern. Continued…