Okt

6

Am Morgen werden wir wach bei schönstem Sonnenschein und glatter See. Die offene Bucht, in der wir liegen macht einen ruhigen und idyllischen Eindruck. Schmucke Wohnhäuser von besser Betuchten sind an die Hänge gebaut mit schönem Blick auf die fernen Berge. Doch die Idylle wärt nicht lange, denn da kommt mit lautem Motorgeräusch ein Rennboot mit Monowasserskifahrer hinten dran auf unseren Ankerplatz zu. Continued…

Sep

26

Aufgrund der geänderten Wettervorhersage verschieben wir die Abfahrt von Mallorca nach Ibiza anstatt Mitternacht auf den nächsten Mittag. Die Cala Mondrago, unsere letzte Station auf Malle, ist nochmals eher klein und eng, aber wie gewohnt nicht leer. Viele Tagescharterer und Ausflugsboote besuchen diese schöne Bucht. Wir brechen bei wenig Wind auf und setzten bald den Parasailor. Continued…

Sep

19

Unser Plan war in der Bucht bei San Jordi im Süden Mallorcas zu übernachten. Hier waren Steffi und ich vor 9 Jahren schon mal auf Hotelurlaub. Damals lagen wir am Strand und träumten davon irgendwann mal vielleicht mit einem Segelboot auch dort vor Anker zu liegen. Das machen wir heute auch. Continued…

Sep

10

Überraschend zeitig bin ich wach und korrigiere die Festmacher und Fender. Da kommt auch schon Steffi an Bord. Es wird ausgiebig gefrühstückt und das „Wiedersehen“ gefeiert. Dann geht es in die Stadt hinauf. Wir beide sind auf Anhieb begeistert von ihr. Die Altstadt ist oberhalb des enorm großen Hafen gelegen. Um nach Mahon zu kommen, fährt man 3 Sm in diese fjordähnliche Bucht. Am Eingang der Bucht sind zu beiden Seiten gewaltige Befestigungsanlagen der alten Forts. Auf der letzten Meile liegt dann die Stadt oberhalb der Anleger auf der Backbordseite. Continued…

Sep

6

Um diesen stürmischen Wind aus dem Nordwesten dreht sich in der Region französische Mittelmeerküste, Korsika, Sardinien aber auch auf den Balearen sehr viel. Zum Glück hatten wir in der Zeit, als Luca bei uns war, keine Probleme damit. Auch danach, auf der Überfahrt nach Sardinien und die Zeit dort, ist es ruhig geblieben. Nach Lucas Abreise haben wir uns dann doch Ajaccio einmal angeschaut.

Continued…

Aug

24

Obwohl an der Westseite Korsika´s und in der Straße von Bonifatio der Mistral weht, merken wir bei unserer Überfahrt von Elba nach Korsika davon nichts. Nach wenigen Meilen packen wir die Segel ein und holen sie bis zum Ziel der Tagesetappe, Taverna, nicht wieder raus. Auf halber Strecke wurde die französische Trikolore das einzige Mal in diesem Jahr, als Gastlandflagge gehisst.

Continued…

Aug

14

Wir sind vor Anker in einer Bucht der Insel Elba. Hier begann vor mehr als 25 Jahren meine Geschichte mit dem Segeln. Unser kürzlich verstorbener Freund Olli fragte mich damals, ob ich nicht Lust hätte, bei einer Chartertour rund Elba teilzunehmen. Ich sagte zu und lernte dabei Uwe kennen, der mich dann später so richtig mit dem Virus „Segeln“ infizierte. Nun schließt sich dieser Kreis, denn ich bin zurück.

Continued…

Aug

9

Den ersten Tag verbringen wir am Liegeplatz mit Wäsche waschen, organisatorischen Dingen und Bootspflege. Dabei üben wir doch auch gleich ein Mann-über-Bord-Manöver. Beim Deckschrubben fällt mir der Schrubber samt Stiel über Bord. Und da wir uns im fließenden Gewässer befinden (der Tiber ist ein Fluss), macht sich unser Werkzeug zügig davon. Den will ich aber nicht kampflos aufgeben, deshalb melde ich mich bei Steffi ab und springe hinterher. Continued…

Aug

3

Von Capri aus segeln wir einige Meilen nach Norden und kommen zur Insel Ischia. Diese bei Deutschen so beliebte Urlaubsinsel ist in der Saison, also jetzt, mit einer, die Insel fast komplett umschließenden Schutzzone umgeben. Hier darf man zu dieser Zeit weder Ankern noch einige andere Dinge mehr. Wir befürchten schon, dass wir in den überfüllten und sehr teuren Haupthafen der Insel gehen müssen. Continued…

Jul

26

      Auf dem Weg nach Norden sind wir überrascht, wie wenig gute Häfen wir da vorfinden. Und keiner davon ist wie erhofft, mit einem Steg der Lega Navale ausgestattet. Also machen wir schnell Meilen, um in die Gegend rund Neapel zu kommen, nach „Italien at it´s best“.

Continued…