Jul

6

Bis zur Ankunft von Roy und Bärbel nutzen wir die Zeit, Avalon zu putzen und Wäsche zu machen. Außerdem soll ja hier in Milos unser schadhafter Wirbel des Rollgroß´s von Profis ausgetauscht werden. Wir staunen nicht schlecht, als Jannis auftaucht, dies am Sonntagabend zu tun. Jannis ist Eigner und Skipper eines Tagesausflugschiffes hier in Milos und von der Riggingfirma in Athen als kompetent eingschätzt worden. Continued…

Jun

26

Zusammen mit den Gästen der LaVita treffen die Fastjes am Hafen per Taxi ein. Im Dinghi wird auf die Schiffe übergesetzt und alles eingeräumt. Den Tag verbringen wir vor Anker, haben allerdings ein paar Ankermanöver zu vollführen, da LaVitas Anker nicht hält und auch wir bei der neuen Windrichtung zu nahe am Pier sind. Continued…

Jun

18

Um in die Nähe des Flughafens von Athen zu kommen, entschieden wir uns die große Insel Euböa westlich zu passieren. Nur eine schmale Wasserstraße trennt die zweitgrößte griechische Insel vom Festland. Man kann Euböa auch die große Unbekannte nennen, da sie trotz ihrer Größe kaum jemand kennt. Oreoi ist unsere erste Station an der Nordseite der Insel. Hier treffen wir auch die LaVita wieder.

Continued…

Jun

14

Skopelos Stadt ist wunderschön und ist in der Gesamtheit unter griechischem Denkmalschutz. Allein im Stadtzentrum gibt es über 130 Kirchen und Kapellen, meist im Privatbesitz. Die Stadt ist an den Hängen angelegt wie ein einziges Amphitheater. Durch die engen und idyllischen Gassen lässt sich stundenlang bummeln und die toll herausgeputzten Häuser samt Balkone bewundern. Viele Tavernen und Restaurants an der Promenade laden zum Verweilen und Genießen ein. Freundlich und nicht aufdringlich machen die Animateure Lust auf die Köstlichkeiten. Skopelos ist berühmt für seine Pflaumen.

Continued…

Jun

10

19sm davon 18sm unter Segel lassen das Skipperherz höher schlagen. Zumal die letzten 7sm auch noch der Parasailor ran darf. Bis kurz vor den Hafen steht das bunte Segel über uns und bringt uns im Hafen etwas Bewunderung zu Ohren.

Nea Skeoni ist ein mittelgroßer Urlaubsort mit Strand. Hier gibt´s mal halbe Hähnchen zum Abend. Ein Tag Pause mangels Wind bringn uns einen Strandtag, auch schön.

Continued…

Jun

4

Beim ersten Büchsenlicht heißt es Anker auf, denn wir wollen das bißchen Wind, was bis Mittag angesagt ist, für die Überfahrt nach Nordwest nutzen. Leichter Wind aus Nordost motiviert uns den neuen Parasailor zum ersten Mal zu testen. Noch etwas mühselig ist es, die Tampen dafür und das Segel anzuschlagen, aber wir werden belohnt. Schon beeindruckend, wenn dieses hübsche große Ding über einem steht. Doch schon bald ist der Wind ganz weg und wir müssen den Rest motoren.

 

Continued…

Mai

30

Über unseren Segellieferanten bekommen wir einen Link von UPS zur Nachverfolgung der Paketsendung. Demnach ist der Parasailor schon Mittwoch früh in Athen und soll einem „Auslieferungsfahrer“ übergeben sein. Wage Hoffnungen, dass er dann abends eintrifft zerstreuen wir schnell. Aber auch am Donnerstag bekommen wir von der Angestellten unserer Marina keine positive Antwort.

Continued…

Mai

24

Die nächste Etappe soll uns an Chios entlang nach Norden bringen, um den Tag darauf den Schlag nach Lesvos erträglich kurz zu halten. In Erwartung von Gegenwind und auch, um das Segel einmal zu testen haben wir den Kutterstag mit dem knallorangen Sturmsegel angeschlagen. Bilder davon kann ich nicht liefern. Wohl vergessen aber auch wohl zu peinlich, da der Wind wahrlich nicht annähernd ein Sturmsegel rechtfertigt. Zwecks Besorgung machen wir Kurzstation in Chios-Hafen. Hier kommt auch wieder das Vorstag samt Segel runter. Am Nachmittag geht es unter normalen Segeln weiter nordwärts zur Bucht mit dem Dorf Lakanda. Hier räumen wir beim längsseits Anlegen fast einen Trockenrost mit einigen Oktopussen ab. Der herbeieilende Kellner verhindert das Malleur und wir kehren zum Dank bei ihm abends ein. Continued…

Mai

20

Irgendwann ist auch genug mit Leerlauf. Da der Weg hoch bis Chios für einen Tagestörn etwas lang ist und wir auch mit wenig Wind rechnen, fahren wir an diesem Tag auf die entgegengesetzte Seite der Insel Samos bis nach Karlovasi. Von hier aus wird es dann für den morgigen Tag eine angenehme Entfernung. Continued…

Mai

15

Wir haben nur einen kurzen Weg zur Bucht Partheni auf Leros. Gegen den auffrischenden Wind motoren wir die ganze Strecke. Per Telefon müssen wir erfragen, wo wir denn festmachen sollen, da die Plätze am Pier stark begrenzt sind. Eine, der vor der Einfahrt platzierten Bojen soll unser Ziel sein. Den Tampen in die entsprechende Öse einzufädeln ist bei mehr als 30kn Wind kein leichtes Unterfangen, aber meinem 1 O gelingt dies selbstverständlich. Allerdings verlassen Steffi die Kräfte beim Versuch das Schiff bei dem Wind zu halten. Continued…